Behandlung mit Akupunktur und TCM

Heilpraktiker Erik Korus

Heuschnupfen

Behandlungshinweise während der Corona Pandemie

Bitte bleiben Sie der Praxis fern bei Atemwegsbeschwerden oder Erkältungssymptomen.
Und nehmen sie telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf.
In der Praxis besteht Maskenpflicht.
Bei Betreten der Praxis werden sich die Hände desinfiziert oder die Hände mit Seife gewaschen.
Nach jeder Behandlung wird in der Praxis gelüftet.
Im Warteraum befindet sich immer nur ein Patient.
Ansonsten gelten auch während der Corona Pandemie die üblichen Hygienestandards.

Heuschnupfen wird zumeist durch den Blütenstaub (Pollen) verschiedenster Pflanzen hervorgerufen. Je nachdem gegen welche Pollenarten Sie allergisch reagieren, können Ihre Heuschnupfensymptome oft schon im Frühjahr beginnen und sich bis weit in den Herbst hineinziehen.

Wieso reagiert ihr Körper mit Heuschnupfen?

Durch den Kontakt mit dem Blütenstaub kommt es – vereinfacht ausgedrückt – zu einer überschießenden Reaktion des Immunsystems. Das kann sich dann  mit folgenden Symptomen zeigen:

  • Fließende Nase
  • Gerötete und brennende Augen
  • Juckreiz in Nase, Augen und Gaumen
  • Ständige Niesattacken

Sind Sie von Heuschnupfen geplagt, dann kennen Sie eines oder mehrere dieser Symptome.
Möglicherweise geht es Ihnen dann wie vielen Menschen: In der Pollenflugzeit möchten Sie dann am liebsten Ihre Wohnung nicht mehr verlassen, weil Sie vor den allergischen Reaktionen Ihres Körpers Angst haben. Zudem können die Heuschnupfensymptome zu ständiger Müdigkeit und Erschöpfung führen. Sind Sie von Heuschnupfen betroffenen, kann das zu einer Leistungsminderung in Beruf oder Schule führen.
Breitet sich Heuschnupfen auf die unteren Atemwege* aus, kann dies ein allergisch bedingtes Asthma auslösen.

* Die oberen Atemwege – das sind der Nasenraum, die Nasennebenhöhlen und der Rachenraum; die unteren Atemwege – sie gehen ab Kehlkopf los bis hin zur Lunge.

Heuschnupfen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM geht davon aus, dass Symptome und Beschwerden bei Heuschnupfen durch schädliche Faktoren begründet sein können. Die TCM spricht von pathogenen Faktoren. Die genauen Umstände Ihrer Heuschnupfensymptome sind  jedoch zu Beginn der Therapie zu klären. Akupunktur kann dabei hilfreich sein, die genannten Symptome bei Heuschnupfen zu lindern.

Wie behandle ich in diesen Fällen?

Bei Heuschnupfen empfehle ich, schon ca. 2 bis 3 Monate vor Saisonstart des Pollenflugs mit der Akupunkturbehandlung zu beginnen. Kommen Sie zu mir in die Praxis. Im Erstgespräch werde ich Sie dann gezielt zu Ihrer Gesundheit und Lebensführung befragen, um so herauszufinden, wo in Ihrem Körper ein Ungleichgewicht vorhanden sein könnte, das bei Ihnen zu Heuschnupfen führt. Meist behandle ich Sie dann auch gleich im Anschluss mit Akupunktur.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Ziel einer vorbereitenden Akupunkturbehandlung, Sie widerstandsfähiger gegen schädigende Einflüsse bzw. krankmachende Faktoren zu machen. 

Natürlich  behandle ich auch Patienten, die akut unter Heuschnupfen leiden. Kommen Sie auch bei akutem Heuschnupfen zum mir in die Praxis. Ziel der Behandlung ist dann zunächst einmal die Reduzierung Ihrer akuten Heuschnupfensymptome.

Sowohl bei der vorbereitenden als auch bei der akuten Behandlung von Heuschnupfen behandle ich Sie mit Akupunktur nach der Philosophie der traditionellen chinesischen Medizin. Sehr gerne kombiniere ich eine klassisch chinesische Akupunktur mit der  Ohrakupunktur.

Was können Sie sofort tun?

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um herauszufinden, inwieweit ich Ihnen bei Ihren Beschwerden helfen kann. Dann können wir einen Termin vereinbaren.

 

Bei all meinen Diagnostik- und Therapieverfahren, die ich auf meiner Webseite vorstelle, beziehe ich mich ausschließlich auf die Lehre der traditionellen chinesischen Medizin. Wissenschaftlich ist diese nicht anerkannt. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist Bestandteil der alternativen Medizin.

Ich behandle bei Magen- und Darmbeschwerden, Raucherentwöhnung, Kopfschmerzen - Migräne, Atemwegsbeschwerden, Rückenschmerzen, Heuschnupfen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerze mit Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) in Hamburg Wandsbek

Behandlung von Atemwegsbeschwerden und Heuschnupfen

Heilpraktiker Erik Korus Hamburg Wandsbek

Heilpraktiker Erik Korus

Alphonsstraße 4, 22043 Hamburg - Wandsbek

Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
Mitgliedsnummer: 22906

Copyright © 2016 Heilpraktiker Erik Korus. All Rights Reserved. | Heilpraktiker für Akupunktur in Hamburg Wandsbek | Traditionelle Chinesische Medizin TCM in Hamburg Wandsbek

Alphonsstraße 4, 22043 Hamburg - Wandsbek

Heilpraktiker Erik Korus Hamburg: Ihr Heilpraktiker für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin TCM in Hamburg Wandsbek. Meine Heilpraktikerpraxis ist günstig erreichbar aus den Stadtteilen Marienthal, Jenfeld, Horn, Eilbek, Dulsberg, Barsbüttel, Tonndorf, Billstedt.